DGAHD e.V.

Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für angewandte Hygiene in der Dialyse e. V.

Ziel des Vereins ist, durch Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung im Bereich der Hygiene in der Dialyse für Patienten die Behandlungsqualität sowie für Patienten und medizinisches Personal die Behandlungssicherheit zu steigern und evidenzbasierte Empfehlungen und Anforderungen für Hersteller von Dialysegeräten und Dialyseverbrauchsmaterialien zu erarbeiten.

Leitlinie für angewandte Hygiene in der Dialyse, 4. Auflage, 2022

Die Mitglieder des DGAHD e.V. haben gerade an einer neuen, 4. Auflage der Leitlinie für angewandte Hygiene in der Dialyse gearbeitet, als im März 2020 die Corona-Pandemie privat sowie beruflich das Leben aller verändert hat. Gerade im Bereich der Medizin und Hygiene, im speziellen in der Dialyse, standen wir vor neuen Herausforderungen.

Die Arbeit an der 4. Auflage unterlag erst einmal einer Zwangspause. In den Dialyseeinrichtungen galt es neu zu organisieren und zu strukturieren. Im Februar 2021 hielten wir unsere erste Mitgliederversammlung per Videokonferenz ab und beschlossen, dieses Medium zu nutzen, um an der neuen Auflage der Leitlinie weiterzuarbeiten.

Es wurde noch einmal unter den aktuellen Gesichtspunkten alles überarbeitet und im Oktober 2022 pünktlich zum Kongress für Nephrologie in Berlin – erscheint die 4. Auflage des Standardwerks für Hygiene in der Dialyse.

Ab sofort kann die Leitlinie zum unveränderten Preis von 19,95 € über unsere Webseite bestellt werden.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund.
Ihre DGAHD e.V.